DM/BW-846 am 29.07.2019 (DF7SY)
aktiviert auf 7 und 14 MHz, Tour von Zimmern aus. Elecraft KX-2 mit AX1-Antenne.
Leider ist die Hohenzollern z.Zt wegen COVID-19 nur eingeschränkt (vorherige Online-Ticketbuchung und festes Zeitfenster in der Burg) zugänglich, insofern also Aktivität aussen an der Burgmauer….Der erste Versuch mit einem Dipol in L-Form ging schief – Anpassung nicht möglich, der zweite erfolgte dann mit der Elecraft AX1-Antenne😎
DL/AL-115 am 7.August 2020 (DF7SY)
Auf einem Trip ins Allgäu (Enkele Nr. 1 hüten, während die Mama und der begleitende Papa Enkele Nr. 2 auf die Welt bringen :-)) an einem Tag wenigstens noch eine Tour auf das Bleicher Horn zur Aktivierung…. Ausgangspunkt: Höllritzer Alpe. Hat gut geklappt, mit der AX-1-Antenne von Elecraft waren die QSOs auf 40 und 20m schnell beisammen. Dann kurz rüber auf das Höllritzereck (kein SOTA-Gipfel) mit einer Wegsperre aus Kühen und
dann zurück bis zur Weggabelung nach der Höllritzer Alpe und rüber auf:
DL/AL-118 am 7. August 2020
das ist der Siplinger Kopf…. Ein Anstieg wie im Treppenhaus, Stufe für Stufe in der Mittagshitze aufwärts… Dem Berg sieht man nicht an, wie viel man schwitzen muss :-))
Wieder das selbe Spiel… ich versuche mich auf 40 und 20 m mit der AX-1 (zu faul, den Dipol von Rene und Carine von Lutz-Electronics aufzuhängen) und Evi (DL9SBN) führt das Log :-)) Auch hier gehen beide Bänder, allerdings erstmal je 4 QSOs und ich muss nochmal nachfassen, bis die Liste voll ist!
DL/AL-105 am 8.September 2020
Besler – ein toller Aussichtsberg im Allgäu, aber eine Kombination aus nassem Lehm, Fels und Wurzelwerk beim Abstieg bis hin zum Queren eines Kuhtrampelpfads als Matschlandschaft (nein, wir haben uns nicht verlaufen…). Auf 20m aktiviert, auf 40m blieb es leider beim Versuch…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.